Zum Inhalt springen

Unser Fahrplan zur Smart City

"Pforzheim. Gemeinsam. Smart"

Die Förderung erfolgt in zwei Etappen: Zunächst wird die Ausarbeitung von Strategien und Konzepten gefördert. Unter dem Motto „Pforzheim. Gemeinsam. Smart“ will die Stadt Pforzheim dabei gemeinsam mit allen Akteuren in der Stadt eine lebenswerte Zukunft Pforzheims entwickeln. Die Strategie soll unmittelbar an bestehende Stadtentwicklungskonzepte anschließen. Für die Erarbeitung sind mehrere unterschiedliche Beteiligungsformate eingeplant. Bis Ende 2022 soll die Strategie entwickelt und vom Gemeinderat bewilligt sein.

Anschließend erfolgt dann die Umsetzung der entwickelten Ziele, Strategien und Maßnahmen bis Ende 2026.

Die vier Phasen unseres Fahrplans

Die Konzeption unserer Smart-City-Strategie haben wir in vier Phasen aufgeteilt:

Phase 1

In der ersten Phase unseres Prozesses "Verstehen und erkunden" werden die bestehenden Stadtentwicklungskonzepte gesichtet und mit unserer Vision für eine Smart City verglichen. Zur weiteren Unterstützung werden Intern Experteninterviews mit unseren Mitarbeitern zu den bestehenden Konzepten und unseren neuen Aufgaben als Smart City durchgeführt.

Phase 2

Ab April werden wir die zweite Phase unseres Strategieentwicklungsprozesses erreichen. In dieser Phase werden wir eine Zukunftswerkstatt mit einem Querschnitt der Bevölkerung durchführen. Die bis dorthin erarbeiteten Ziele und Handlungsfelder sollen besprochen und kritisch betrachtet werden. Hierbei möchten wir mit unserer Bürgerschaft die ersten wichtigen Pfeiler unserer Strategie entwickeln.

Phase 3

Im 3. Quartal des Jahres und der dritten Phase unseres Projektes können wir final in die Bürgerbeteiligung gehen. Hier möchten wir unsere erarbeiteten Handlungsfelder und die angegebenen Projekte nochmals der Bürgerschaft vorstellen und alle Meinungen einholen. Hierzu werden wir ab Juli eine Bürgerbeteiligungsplattform anbieten, die Abstimmungen zu verschiedenen Themen zum Strategieentwicklungsprozess bereithalten wird. Gleichzeitig möchten wir bis November die Stadtteile mit unserem Ideenspeicher besucht haben. Die Bürgerschaft wird zu gegebenem Zeitpunkt eingeladen in unserem Tiny-House uns ihre Meinungen mitzuteilen.

Phase 4

Zum Abschluss des Jahres wird unter dem Motto "Konsolidierung der Strategie" die vierte Phase und der Endspurt für unseren Strategieentwicklungsprozess eingeleutet. Die Bürgerbeteiligung wird in diesem Quartal abgeschlossen und die Strategie wird den städtischen Gremien vorgelegt. Nachdem verschiedene Ausschüsse zu diesem Zeitpunkt schon öfter einen Sachstand zur Strategieentwicklung erhalten haben, soll unser Entwurf hier final vom Gemeinderat bewilligt werden.